Zum mitmocha

Die Leckereien der Blaslhöhe zu genießen ist das Eine. Selbst diese Leckereien zu kochen und zu backen , ist das Andere. Richard Riehl ermöglicht dies in seinen Seminaren.

"Die Teilnehmer lernen sich untereinander kennen. Aber vor allem, dass jemand Interesse zeigt an dem was ich mache und ich mein Leidenschaft teilen kann. Das finde ich großartig."  (Richard Riehl) 

Bitte nicht nur Stift und Zettel, sondern auch eine Portion Hunger mitbringen- Richard Riehl teilt in seinen regelmäßig stattfindenden Abendworkshops nicht nur sein Wissen, sondern setzt das Gelernte mit seinen Teilnehmern sofort um. 
Vom einfachen Biskuit, zum Sauerteig, über Blätterteig , zur Praline , bis hin zu Fisch richtig zubereiten , gewährt Richard einen Einblick in die Welt hinter den Kulissen der Kaffeehaus und plaudert aus dem Nähkästchen eines erfahrenen Meisters.

Wichtig ;

Die minderst Teilnehmerzahl ist immer 4 Personen
Kommt dies nicht zusammen, findet  der Kurs nicht statt
Zum Preis kommt immer Materialpreis durch die Personenzahl hinzu

Anmeldung unter 
[email protected]

Seminare 2024


Hefeteigseminar  / Januar 2024
24.01.2024 ab 18 Uhr
Eintritt  20 €uro

Ködeltag / Februar 2024
28.02.2024 ab 18 Uhr
Eintritt 25 €uro


 Weißbrot ,Baguettes , Ciabatta Gefüllt und ungefüllt / März 2024
27.03.2024 ab 18 Uhr
Eintritt 25 €uro

Blätterteig süß /deftig / April 2024
24.04.2024 ab 18 Uhr
Eintritt 25 €uro

Wiener Strudel / Mai 2024
29.05.2024 ab 18 Uhr
Eintritt 25 €uro

Fisch / Juni 2024
26.06.2024 ab 18 Uhr
Eintritt 35 €uro

Kurzgebratenes Fleisch und Soßen / September 2024
25.09.2024 ab 18 Uhr
Eintritt 35 €uro

Gemüse als Hauptgang / Oktober 2024
30.10.2024 ab 18 Uhr
Eintritt 25 €uro














       






 






Teilnehmerstimmen


"Ich bin durch eine Freundin auf den Kurs gekommen und ich komme sehr gern hierher, weil nette Leute mitmachen und Richard so ein lustiger Typ ist und mit Leidenschaft und Herzen dabei ist." Lisa

'Uns hat es super gefallen. Er macht es total schai und mit richtig viel Leidenschaft. Wir sind über Facebook draufgekommen und waren schon bei allen vorherigen Workshops und werden auch immer wieder kommen" Kerstin, Ulrike

"Ich bin durch Ulrike und Kerstin draufgekommen hierher zukommen. Er hat eine sehr gute Art es zu erklären und man kann auch nach dem Seminar noch nachfragen und das finde ich sehr gut. Für mich war der Kurs zum Thema Hefeteig am Besten, weil ich gerne aber viel zu wenig mit Hefeteig backe: Durch Richards Workshop traue ich mir viel mehr zu." Sonja

" Ich bin durch meine Töchter auf die Kurse gekommen. Was ich Besonders gut finde: Es bleibt immer etwas hängen. Ich backe schon sehr lange und Richard hat immer so gute Tricks und Rezepte" Evi