Zum wissn
Richard Riehl ist viel durch die Welt gereist, bis er sich im Bayerischen Wald niederlies und die Blaslhöhe unter seine Fittiche nahm. Und alles nur der Liebe wegen.
"Die Blaslhöhe bedeutet mir alles. Es ist mein Leben, mein Lebenswerk."
Am 25.12. 2008 wurde das Kaffeehaus Blaslhöhe in ihrer jetzigen Form eröffnet.
Ursprünglich ein Wirtshaus, wurde die Blaslhöhe in den 70er Jahren von der Bäckerfamilie Hausner gekauft und ging in den folgenden Jahrzehnten eine Reihe an Pächtern durch. Nachdem der langjährigen Pächter überraschend kündigte, entschieden sich die Tochter der Familie Annette mit ihrem damaligen ersten Mann Siggi das Cafe weiterzuführen. Es nahm jedoch ein Ende nach dem tragischen Tod ihres Mannes. Erst durch Richard Riehl und seiner Liebe für seine Frau und dem Kaffeehaus erwachte das Kaffeehaus mit neuem Leben.
Max, Annette und Richard Riehl
Das Kaffeehaus ist Sonntags wieder geöffnet von 12 Uhr Bis 18 Uhr
Ab Dezember von Frteitag bis Sonntag
Richards 5 Backtips
- Viel Zeit lassen
- Gute Lebensmittel aussuchen und dabei nicht sparen
- Auf chemische Zusatzmittel verzichten
- dem Teig viel Ruhe geben
- Und alles was du machst, mach es mit Liebe und wenn du keinen Bock hast, mach es morgen